Kennzeichen ARN im Ilm-Kreis offiziell reservieren
ARNstadt | Ilm-KreisARN Wunschkennzeichen eingeben:
Tipp: Platzhalter für ein Zeichen: ?
Verfügbarkeit von ARN-Kennzeichen prüfen
Offiziell im Ilm-Kreis reservieren
ARN-Schilder bequem nach Hause erhalten
Infos zum ARN Kennzeichen
ARN ist die Abkürzung für ARNstadt. Der in Thüringen gelegene Zulassungsbezirk Ilm-Kreis vergibt darüber hinaus folgende Ortskürzel: IK (Ilm-Kreis) und IL (ILmenau)
Die Kfz-Zulassungsstellen in Arnstadt und Ilmenau teilen die ARN-Kennzeichen zu.
Kfz-Kürzel
ARN
Ursprung
ARNstadt
Zulassungsbezirk
Ilm-Kreis
Bundesland
Thüringen
Reservierungsdauer
90 Tage
FAQ zum ARN Kennzeichen
Ihr ARN Kennzeichen können Sie im Zulassungsbezirk Ilm-Kreis wie folgt gestalten:
1 Buchstabe + 1, 2 oder 3 Zahlen (z.B. ARN-A 123)
2 Buchstaben + 1, 2 oder 3 Zahlen (z.B. ARN-AB 123)
Die Reservierungsdauer für ARN Kennzeichen im Zulassungsbezirk Ilm-Kreis beträgt 90 Tage.
Infos zum Zulassungsbezirk Ilm-Kreis
Reservierung gültig für
90 Tage
Reservierung von Wunschkennzeichen
Orte im Zulassungsbezirk
Alkersleben, Allersdorf, Altenfeld, Amt Wachsenburg, Angelroda, Arnstadt, Böhlen, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elgersburg, Elleben, Elxleben, Frankenhain, Frauenwald, Friedersdorf, Gehlberg, Gehren, Geraberg, Geschwenda, Gillersdorf, Gossel, Großbreitenbach, Gräfenroda, Herschdorf, Ilmenau, Ilmtal, Kirchheim, Langewiesen, Liebenstein, Martinroda, Möhrenbach, Neusiß, Neustadt, Oehrenstock, Osthausen-Wülfershausen, Pennewitz, Plaue, Rockhausen, Schmiedefeld, Stadtilm, Stützerbach, Wildenspring, Willmersdorf, Wipfratal, Witzleben, Wolfsberg