Wunschkennzeichen für Bergisch Gladbach reservieren
Sie haben noch kein Wunschkennzeichen für Bergisch Gladbach? Lesen Sie hier unsere Tipps, fragen Sie freie Kennzeichen ab und reservieren Sie Ihre präferierte Kombination gleich online!
Landkreis | Rheinisch-Bergischer Kreis |
Kfz-Kennzeichen | GL |
Kfz-Zulassungsstellen | Bergisch Gladbach, Overath, Leichlingen, Burscheid, Rösrath, Wermelskirchen |
Inhaltsübersicht
- So gestalten Sie Ihr Kfz-Wunschkennzeichen für Bergisch Gladbach
- Zulassungsstelle für Bergisch Gladbach: Ihr Termin
- So viel kostet Ihr Bergisch Gladbacher Wunschkennzeichen
- Drei Monate Reservierungsdauer
- Nummernschilder für Bergisch Gladbach: der praktische Onlinekauf
- Wenn Ihr Wunschkennzeichen nicht mehr verfügbar ist
- Inspirationen für ein Bergisch Gladbacher Wunschkennzeichen
So gestalten Sie Ihr Kfz-Wunschkennzeichen für Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbachern und den Einwohnern des Rheinisch-Bergischen Kreises kombinieren Ihr Wunschkennzeichen mit dem Ortskürzel "GL":
Pkw, Lkw, Wohnmobile:
- GL + 1 Buchstabe + 3 oder 4 Zahlen (z. B. GL-W-6820)
- GL + 2 Buchstaben + 2, 3 oder 4 Zahlen (z. B. GL-BS-298)
Motorradkennzeichen:
- GL + 1 Buchstabe + 3 Zahlen (z. B. GL-Q-872)
- GL + 2 Buchstaben+ 2 Zahlen (z. B. GL-WO-34)
Zulassungsstelle für Bergisch Gladbach: Ihr Termin
Anschrift: |
Am Rübezahlwald 7 Block D, 1. Etage 51469 Bergisch Gladbach |
---|---|
Telefon: | 02202 13-2099 |
Fax: | 02202 13-102270 |
Mail: | zulassung@rbk-online.de |
Öffnungszeiten: | Mo. 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Di. 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mi. 07:30 - 12:00 Uhr Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Fr. 07:30 - 12:00 Uhr Eine persönliche Vorsprache ist nur mit einem Termin möglich. |
---|
Für Bergisch Gladbacher ist die dortige Kfz-Behörde zuständig. Daneben stehen den Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises die Zulassungsstellen in Overath, Leichlingen, Burscheid, Rösrath und Wermelskirchen zur Verfügung. Für alle sechs Kfz-Zulassungsstellen müssen Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
So erreichen Sie die einzelnen Straßenverkehrsämter mit dem ÖPNV:
- Die Hauptstelle in Bergisch Gladbach ist nur knapp 100 Meter von der Bushaltestelle Kreishaus und wenige Gehminuten von der Bushaltestelle Heidkamp/Friedhof entfernt.
- In Overath ist die Behörde von den Bushaltestellen Steinhof und Parkweg/Ärztehaus in weniger als fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
- Das Straßenverkehrsamt in Leichlingen erreichen Sie am besten über die zu Fuß jeweils rund 5 Minuten entfernten Bushaltestellen Kleiststraße oder Wallstraße.
- Zur Behörde in Burscheid laufen Sie von der Bushaltestelle Burscheid/Hauptstraße etwa eine Minute, von der Bushaltestelle Bahnhof circa fünf Minuten.
- Die Bushaltestelle Rathausplatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Behörde in Rösrath.
- Fast direkt vor dem Gebäude der Kfz-Behörde in Wermelskirchen befindet sich die Bushaltestelle Viktoriastraße.
So viel kostet Ihr Bergisch Gladbacher Wunschkennzeichen
Sie bezahlen für Ihr freies Kfz-Kennzeichen 12,80 Euro: 2,60 Euro für die Reservierung und 10,20 Euro für die Auswahl Ihrer Kombination.
Drei Monate Reservierungsdauer
Im Rheinisch-Bergischen Kreis bleibt Ihre gewählte Kombination 90 Tage lang reserviert. Eine Verlängerung können Sie nicht vornehmen, jedoch die Reservierung nach Ablauf erneut durchführen.
Nummernschilder für Bergisch Gladbach: der praktische Onlinekauf
Unser Tipp: Bestellen Sie die Kfz-Schilder für Bergisch Gladbach online. Das ist komfortabel und spart Ihnen Zeit und Wege. Die Nummernschilder werden Ihnen nach der Produktion bequem nach Hause geliefert. Sobald Ihr Zulassungstermin ansteht, nehmen Sie die Schilder zur Behörde mit und lassen sie ohne Extratermin gleich bei der Zulassung siegeln.
Wenn Ihr Wunschkennzeichen nicht mehr verfügbar ist
Ihnen ist jemand zuvorgekommen und hat Ihre Lieblingskombination reserviert? Sie haben verschiedene Optionen, um ein passendes freies Kennzeichen zu kreieren:
- Anordnung der Buchstaben und Zahlen ändern.
GL-HW-7292 -> GL-WH-2729 - Anzahl der Buchstaben und Zahlen erhöhen oder reduzieren.
GL-U-834 -> GL-UU-8340
Inspirationen für ein Bergisch Gladbacher Wunschkennzeichen
Für ein persönliches Kennzeichen verwenden Sie Initialen sowie ein bestimmtes Datum (z. B. Geburtstag, Hochzeitstag).
Beispiele:
- GL-CS-1208 (Christian Seifert hat am 12. August Geburtstag.)
- GL-MU-7210 (Martina und Ulf haben sich am 7. Februar 2010 kennengelernt.)
Neutraler sind Kennzeichen mit besonderen Anordnungen der Zahlen und Buchstaben:
- GL-??-1111 (Schnapszahlen)
- GL-TT-??? (Doppelbuchstaben)
- GL-??-1234 (Zahlenreihen auf- oder absteigend)
- GL-??-1001 (symmetrische Zahlen)
- GL-??-7000 (100er- oder 1000er-Zahlen)
- GL-??-5757 (Zahlenpaare)