Wunschkennzeichen A für Augsburg reservieren
Sie möchten Ihr Fahrzeug mit einem Wunschkennzeichen für Augsburg zulassen und haben schon eine Vorstellung von Ihrer Wunschkombination? Dann prüfen Sie direkt, ob Ihr Lieblingskennzeichen noch frei ist. Nutzen Sie dafür einfach unsere Suchmaske.
Stadt | Augsburg |
Kfz-Kennzeichen | A |
Kfz-Zulassungsstellen | Augsburg Stadtmitte, Kriegshaber, Lechhausen, Haunstetten |
Landkreis | Augsburg |
Kfz-Kennzeichen | A, SMÜ, WER |
Kfz-Zulassungsstellen | Gersthofen, Schwabmünchen |
Inhaltsübersicht
- Welche Augsburger Wunschkennzeichen sind möglich?
- Informationen zur Kfz-Zulassungsstelle Augsburg
- Was kostet ein Augsburger Wunschkennzeichen?
- Welche Reservierungsdauer gilt für Wunschkennzeichen in Augsburg?
- Wunschkennzeichenreservierung für Augsburg verlängern
- Wie wird ein reserviertes Wunschkennzeichen storniert?
- Augsburger Kfz-Kennzeichen kaufen
- Ist mein Augsburger Wunschkennzeichen frei?
- Beliebte und witzige Augsburger Kfz-Kennzeichen
- Ideen für Augsburger Kfz-Kennzeichen
Welche Augsburger Wunschkennzeichen sind möglich?
Welches Wunschkennzeichen Sie erhalten können, hängt von Ihrem Wohnsitz (Augsburg Stadt oder Landkreis Augsburg) ab.
In Augsburg Stadt ist lediglich folgende Zusammensetzung möglich:
- A + 2 Buchstaben + 3 Zahlen (z. B. A-XX-123)
Der Landkreis Augsburg vergibt hingegen folgende Kombinationen:
- A + 1 Buchstabe + 3 Zahlen (z. B. A-X-123) (ohne B, F, G)
- A + 1 Buchstabe + 4 Zahlen (z. B. A-X-1234)
- A + 2 Buchstaben + 2 Zahlen, (z. B. A-XX-34) (ohne B, F, G)
- A + 2 Buchstaben + 4 Zahlen (z. B. A-XX-1234) (bis 4999)
Darüber hinaus wurden 2017 im Landkreis die Altkennzeichen SMÜ (Schwabmünchen) und WER (Wertingen) wieder eingeführt:
- SMÜ + 1 Buchstabe + 2, 3 oder 4 Zahlen (z. B. SMÜ-A-123)
- SMÜ + 2 Buchstaben + 1, 2 oder 3 Zahlen (z. B. SMÜ-AB-12)
- WER + 1 Buchstabe + 4 Zahlen (z. B. WER-A-7123) (7000 bis 9999)
- WER + 2 Buchstaben + 2 oder 3 Zahlen (z. B. WER-YA-123) (YA-YZ 10-999)
Welche Einschränkungen gibt es?
Neben den Nazikürzeln HJ, KZ, SA, NS und SS wird in Augsburg auch die Buchstabenkombination IS nicht vergeben, da sie für die Terrormiliz "Islamischer Staat" stehen könnte.
Informationen zur Kfz-Zulassungsstelle Augsburg
Stadt Augsburg - Bürgeramt
Anschrift: |
An der Blauen Kappe 18 86152 Augsburg |
---|---|
Telefon: | 0821 324-9999 |
Fax: | 0821 324-3597, -3503, -3507 |
Mail: | kfzzulassung@augsburg.de |
Öffnungszeiten: | Mo. 08:00 - 15:00 Uhr Di. 08:00 - 12:30 Uhr Mi. 07:00 - 15:00 Uhr Do. 08:00 - 17:30 Uhr Fr. 08:00 - 12:30 Uhr Zur Vorsprache in den Bürgerbüros ist eine Terminreservierung notwendig. |
---|
Für Vorgänge im Kfz-Wesen können Einwohner der Stadt Augsburg zudem die Bürgerbüros in Kriegshaber, Haunstetten und Lechhausen nutzen. Die Zulassungsbehörden für Augsburg Land befinden sich in Gersthofen und Schwabmünchen.
Die Hauptstelle, das Bürgerbüro Stadtmitte, ist mit der Straßenbahnlinie 4 (Haltestellen Brunntal oder Klinkertor) erreichbar. Vom Hauptbahnhof gelangen Sie zudem in 15 Minuten zu Fuß zur Zulassungsbehörde. Sind Sie mit dem Auto unterwegs, gestaltet sich die Parkplatzsuche schwieriger: In unmittelbarer Nähe befinden sich nur wenige Parkplätze. Diese sind zudem kostenpflichtig. Der nächstgelegene kostenfreie Parkplatz befindet sich auf dem Plärrergelände. Mit etwas Glück finden Sie jedoch einen kostenfreien (zeitlich begrenzten) Parkplatz unterhalb des Eisstadions.
Die Bürgerbüros der Stadt Augsburg haben allesamt ein hohes Besucheraufkommen. Lediglich in Kriegshaber geht es etwas ruhiger zu. Grundsätzlich empfiehlt sich für Sie, einen Termin online zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Tipp: Schauen Sie sich die Hinweise der Verkehrsbehörde an, wenn Sie weitere Zeit einsparen möchten.
Fahrzeugabmeldungen und -wiederzulassungen können Sie unter bestimmten Voraussetzungen komplett online erledigen.
Was kostet ein Augsburger Wunschkennzeichen?
Die Gebühr für die Reservierung eines Wunschkennzeichens für Augsburg besteht aus zwei Komponenten. Das Wunschkennzeichen selbst kostet 10,20 Euro, für die Reservierung fallen 2,60 Euro an. Den Gesamtbetrag von 12,80 Euro entrichten Sie erst, wenn Sie das Fahrzeug mit Ihrer Wunschkombination bei Ihrer Fahrzeugbehörde zulassen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Nutzen Sie das reservierte A-Kennzeichen nicht, so müssen Sie nichts bezahlen.
Welche Reservierungsdauer gilt für Wunschkennzeichen in Augsburg?
Kfz-Wunschkennzeichen sind in Augsburg 365 Tage für Sie reserviert.
Wunschkennzeichenreservierung für Augsburg verlängern
Eine Verlängerung der Reservierung ist nicht möglich. Sie haben jedoch die Option, die gewünschte Kennzeichenkombination nach Ablauf der 365 Tage erneut zu reservieren. Dies sollten Sie möglichst zeitnah nach Ablauf der Frist tun, um zu verhindern, dass Ihnen das Kfz-Schild "weggeschnappt" wird.
Wie wird ein reserviertes Wunschkennzeichen storniert?
Sie können ein reserviertes Augsburger Wunschkennzeichen nicht stornieren. Haben Sie bei der Reservierung einen Fehler gemacht oder benötigen Sie das Kennzeichen doch nicht, ist das kein Grund zur Sorge. Die Reservierung erlischt nach einem Jahr automatisch. Kosten entstehen für Sie nicht.
Augsburger Kfz-Kennzeichen kaufen
Sie können Ihre Wunschkombination direkt bei Ihrer Augsburger Kfz-Stelle reservieren. Die Schilder müssen Sie hierbei allerdings separat prägen lassen. In der Nähe aller Kfz-Zulassungsstellen in Augsburg befinden sich Firmen, die Autoschilder herstellen. Meist gilt die Faustregel: Je größer die Entfernung zur Behörde, desto günstiger der Preis.
Unser Tipp lautet jedoch: Reservieren und bestellen Sie Ihr Wunschkennzeichen online. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihre neuen Nummernschilder nach Hause geliefert. Sie begeben sich mit den neuen Kennzeichen daraufhin zu einer Straßenverkehrsbehörde in Augsburg, um Ihr Fahrzeug zuzulassen. Dieses Vorgehen ist besonders nerven- und zeitsparend.
Ist mein Augsburger Wunschkennzeichen frei?
Sie möchten wissen, ob Ihr Wunschkennzeichen für Augsburg frei ist? Nutzen Sie hierfür unser Suchfeld. Erhalten Sie die Meldung "Leider nicht mehr verfügbar", können Sie Ihre Wunschkombination variieren und erneut prüfen. Versuchen Sie es einfach mit unterschiedlichen Reihenfolgen der Zeichen und drehen die Buchstaben- oder die Zahlenkombination einfach um.
Beliebte und witzige Augsburger Kfz-Schilder
Augsburg verfügt über zwei bekannte Sportvereine: den 1. FC Augsburg (FCA) und den Augsburger Eishockey Verein (AEV). Daher wundert es nicht, dass die Buchstabenkombinationen A-FC und A-EV besonders beliebt sind. Humorvoll und dadurch begehrt sind aber auch diese Kombis:
Ebenso liegen A-LF und A-LI weit vorne. Der Motorsportfan und Mercedesfahrer entscheidet sich hingegen gerne für A-MG.
Ideen für Augsburger Kfz-Kennzeichen
Ihre Wunschkombination ist bereits vergeben oder Ihnen fällt für Ihr persönliches A-Kennzeichen nichts ein? Nutzen Sie dazu einfach unsere Tipps:
- Sie sind verheiratet oder haben einen Partner? Dann verwenden Sie die Anfangsbuchstaben Ihrer Vornamen und Ihren Jahrestag
- Bilden Sie die Anfangsbuchstaben der Vornamen Ihrer Kinder ab
- Verdeutlichen Sie Ihre Treue zu Ihrem Lieblingsverein (z. B. zum 1. FC Augsburg)
- Verwenden Sie doppelte Buchstaben wie XX oder Zahlenfolgen (z. B. 123 oder 999)
- Wählen Sie die klassische Kombination aus Ihren Initialen und Ihrem Geburtsdatum
Beispiel: Daniel Lechner aus Augsburg lebt alleine und wurde am 13. Februar 1984 geboren. Für ihn kämen folgende Wunschkennzeichen infrage:
(Initialen + Geburtsmonat und Geburtsjahr)
(Initialen umgedreht + Geburtstag und Geburtsmonat)
(Initialen + abgekürztes Geburtsjahr)