Wunschkennzeichen Oldenburg
Sie haben sich als Bewohner der Stadt oder des Landkreises Oldenburg ein Wunschkennzeichen ausgedacht? Machen Sie hier gleich den Check auf Verfügbarkeit und reservieren Sie Ihre individuelle Kombination online!
Stadt/Landkreis | Oldenburg |
Kfz-Kennzeichen | OL |
Kfz-Zulassungsstellen | Oldenburg, Wildeshausen, Ganderkesee, Großenkneten, Hude, Wardenburg |
Inhaltsübersicht
- Oldenburger Wunschkennzeichen kombinieren
- Die Zulassungsstellen für Oldenburg – Terminablauf
- Freie Wunschkennzeichen zulassen – die Gebühren
- Wie lange bleibt das Wunschkennzeichen reserviert?
- Onlinebestellung Ihrer Oldenburger Nummernschilder
- Kfz-Wunschkennzeichen vergeben? Die Alternativen
- Echte Wörter mit dem Ortskürzel "OL"
- Weitere Ideen zur Gestaltung Ihres Kfz-Wunschkennzeichens
Oldenburger Wunschkennzeichen kombinieren
Welche Kombinationen mit "OL" Sie reservieren können, hängt davon ab, ob Sie in der Stadt oder im Landkreis Oldenburg leben. In der Stadt Oldenburg sieht Ihr Wunschkennzeichen folgendermaßen aus:
Autokennzeichen
- OL + 2 Buchstaben + 3 oder 4 Zahlen (OL-BH-9898)
Motorradkennzeichen
- OL + 1 Buchstabe + 3 Zahlen (OL-B-333)
- OL + 2 Buchstaben + 2 oder 3 Zahlen (OL-ZT-23)
Diese Möglichkeiten gibt es im Landkreis Oldenburg:
Autokennzeichen
- OL + 1 Buchstabe + 2, 3 oder 4 Zahlen (OL-K-11)
- OL + 2 Buchstaben + 2 Zahlen (OL-KX-66)
Motorradkennzeichen
- OL + 1 Buchstabe + 3 Zahlen (OL-S-345)
- OL + 2 Buchstaben + 2 Zahlen (OL-HH-87)
Ihr Wunschkennzeichen für Oldenburg darf niemals die Kürzel KZ, HJ, NS, SA und SS sowie Umlaute enthalten.
Die Zulassungsstellen für Oldenburg – Terminablauf
Bürgerbüro Mitte
Anschrift: |
Pferdemarkt 14 26121 Oldenburg |
---|---|
Telefon: | 0441 235-4444 |
Fax: | 0441 235-2411 |
Mail: | buergerbuero-mitte@stadt-oldenburg.de |
Öffnungszeiten: |
Mo. 08:00 - 15:30 Uhr Di. 08:00 - 15:30 Uhr Mi. 08:00 - 15:30 Uhr Do. 08:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Nur nach Terminvereinbarung. |
---|
Bürgerbüro Nord
Anschrift: |
Stiller Weg 10 26121 Oldenburg |
---|---|
Telefon: | 0441 235-4444 ( Behördennummer 115) |
Mail: | buergerbuero-nord@stadt-oldenburg.de |
Öffnungszeiten: |
Mo. 08:00 - 15:30 Uhr Di. 08:00 - 15:30 Uhr Mi. 08:00 - 15:30 Uhr Do. 08:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr |
---|
Um Ihr Oldenburger Wunschkennzeichen zuzulassen, benötigen Sie bei einigen der Zulassungsstellen im Landkreis einen Termin, den Sie oft bequem online buchen können, beispielsweise für die Stadt Oldenburg. Diese Möglichkeit besteht auch für die Straßenverkehrsbehörden im Kreishaus Wildeshausen (via Landkreis Oldenburg), in Ganderkesee, Wardenburg und Großenkneten. Telefonisch erhalten Sie Ihren Termin in der Außenstelle Hude.
Meist erreichen Sie die Straßenverkehrsämter gut mit dem ÖPNV:
- Oldenburg Mitte: Bushaltestelle Pferdemarkt (5 Gehminuten)
- Oldenburg Nord: Bushaltestelle Stiftsweg (5 Gehminuten)
- Wildeshausen: Bushaltestellen Kreishaus, Im Hagen, Am Alten Sportplatz (1 bis 5 Gehminuten)
- Ganderkesee: mit Bus und Regionalbahn über den Bahnhof sowie Bushaltestellen Bergedorfer Straße und Langestraße (3 bis 4 Gehminuten)
- Großenkneten: Bushaltestellen Kempermann und Grundschule (1 bis 3 Gehminuten)
- Hude: Bushaltestelle Rathaus (in unmittelbarer Entfernung)
- Wardenburg: Bushaltestelle Friedrichstraße (in unmittelbarer Entfernung)
Freie Wunschkennzeichen zulassen – die Gebühren
Die Kosten für die Reservierung eines freien Kfz-Kennzeichens sind an jedem Ort in Deutschland identisch:
2,60 Euro für die Reservierung + 10,20 Euro für die Wunschkennzeichenauswahl = 12,80 Euro Gesamtkosten
Wie lange bleibt das Wunschkennzeichen reserviert?
Die Reservierungsdauer in Oldenburg (Landkreis und Stadt) beträgt 30 Tage. Beantragen Sie eine notwendige Verlängerung bei der Landkreisbehörde einfach telefonisch oder per E-Mail bei Ihrer zuständigen Kfz-Behörde für Oldenburg. In der Stadt Oldenburg gibt es keine Verlängerungsoption. Es ist aber kein Problem, die Reservierung nach Fristablauf erneut vorzunehmen.
Onlinebestellung Ihrer Oldenburger Nummernschilder
Mehrmals zur Zulassungsstelle – darauf haben Sie nun wirklich keine Lust? Das müssen Sie auch nicht! Kaufen Sie Ihre Kfz-Schilder für Oldenburg vor dem Zulassungstermin ganz komfortabel online. Die Lieferung an Sie erfolgt in kurzer Zeit. Nehmen Sie die Schilder anschließend zu Ihrem Zulassungstermin beim Straßenverkehrsamt für Oldenburg mit. Zulassung und Siegelung der Schilder erfolgen so in nur einem Termin.
Kfz-Wunschkennzeichen vergeben? Die Alternativen
Ihre Wunschkennung für Oldenburg ist bereits reserviert? Das ist zwar schade, aber mit kleinen Kompromissen gelangen Sie dennoch zum Erfolg und finden ein passendes freies Kfz-Kennzeichen. So können Sie etwa die Anzahl der Zeichen reduzieren oder erhöhen (z. B. OL-II-9805 -> OL-I-980). Eine weitere Option ist, die Reihenfolge der Zeichen zu tauschen (z. B. OL-PR-2087 -> OL-RP-8720).
Echte Wörter mit dem Ortskürzel "OL"
Bilden Sie aus den Buchstaben und dem Unterscheidungsmerkmal Wörter oder Namen:
- OL-LI-???
- OL-E-???
- OL-AF-???
- OL-GA-???
Weitere Ideen zur Gestaltung Ihres Kfz-Wunschkennzeichens
Sie würden in ihr Autokennzeichen gerne persönliche Daten und/oder Initialen integrieren? Dann haben wir ein paar Beispiele für Sie:
- OL-RH-1906 (Geburtstag von Robert Heinrichs am 19. Juni)
- OL-ST-??? (Namen der Kinder: Sabrina und Theo)
- OL-MA-5809 (Hochzeit von Marie und Arne am 5. August 2009)
- OL-RA-2003 (Beruf: Rechtsanwalt seit 2003)
Sie wollen Ihr Oldenburger Wunschkennzeichen lieber neutraler halten? In diesem Fall empfehlen wir einprägsame Buchstaben- bzw. Zahlenkombinationen.
Beispiele:
- OL-FF-2222 (Doppelbuchstaben und/oder Schnapszahlen)
- OL-??-7676 (Zahlenpaare)
- OL-GH-3456 (Zahlen- und Buchstabenreihen)
- OL-??-900 (100er- oder 1000er Zahlen)
- OL-??-2442 (symmetrische Zahlen)