Elektromobilität in Deutschland: Fazit nach einem Jahr E-Kennzeichen

Was hat sich getan nach einem Jahr E-Kennzeichen
Seit September 2015 können Halter von Elektro- und bestimmten Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen das neue E-Kennzeichen beantragen. Sie erhalten hierdurch in verschiedenen Gebieten theoretisch Sonderrechte wie die Nutzung von Busspuren oder kostenfreies Parken. Für viele Zulassungsstellen ist ein Antrag aufgrund seiner Seltenheit jedoch immer noch äußerst exotisch. Im Straßenverkehr sind die Kennzeichenschilder mit dem ergänzten „E“ ebenfalls sehr selten anzutreffen. Hat die Einführung der neuen Zulassungsart die Elektromobilität in Deutschland wirklich vorangebracht und wo stehen wir bei diesem Thema insgesamt? Wir ziehen nach gut einem Jahr Bilanz.
Ich will wissen, was sich im letzten Jahr getan hat!

Wir sind das Redaktionsteam von Kennzeichenbox.de. Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Themen, die wir unseren Usern präsentieren können.
Auto ummelden: So gehen Sie richtig vor!
27. Januar 2021 by Redaktion • Kfz-Kennzeichen & Zulassung •
Sie freuen sich schon darauf, endlich in Ihr neues Zuhause einzuziehen? Jetzt wird es Zeit, sich Gedanken über die mit dem Umzug verbundenen Formalitäten zu machen. Planen Sie für die unmittelbare Zeit nach dem Umzug einige Behördengänge ein.
Ich möchte mich informieren…
Wir sind das Redaktionsteam von Kennzeichenbox.de. Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Themen, die wir unseren Usern präsentieren können.